Zuwachs im Barloer Busch
Eine Bozen - Bank wurde von der Sparkasse Vest in Dorsten gespendet
Eine neue Bank wurde am Dienstag (25. März 2025) auf dem städtischen Waldlehrpfad im Barloer Busch „eingeweiht“. Gespendet wurde sie von der Sparkasse Vest Recklinghausen in Dorsten. Zusammen mit den Sitzgelegenheiten in der Schutzhütte soll diese schöne zertifizierte Bank aus Robinienholz und vom Typ „Bozen“ Erholungssuchenden, Schulklassen und Vereinen eine gute Pause ermöglichen. In einer kleinen Feierstunde haben die Mitwirkenden die Bank enthüllt und der Öffentlichkeit übergeben.
Zwei Luftballons wehen im Wind am Waldlehrpfadschild an der Marler Straße. Autos fahren vorbei, und jetzt, um kurz vor 11 Uhr, biegen einige ab zum Barloer Busch. Da tut sich was. Ein Treffen, eine Führung, ein Fest ? Man kann nur spekulieren.
Schon vor Monaten wurde in direkter Nähe der Schutzhütte eine Stelle unter den Bäumen begutachtet, wo eine Sitzbank aufgestellt werden kann. Bernhard von Blanckenburg, der frühere Stadtförster, hielt eine Erweiterung für sinnvoll. Er beriet sich und erhielt Zustimmung. Zusammen mit den Sitzgelegenheiten in der Hütte könnte dann eine größere Gruppe, z.B. eine komplette Schulklasse, sich hier ein Weilchen ausruhen und sich verpflegen. Alle Besucher des Stadtwaldes können davon profitieren. Ein schönes Plätzchen.
Am Dienstag war es dann soweit: Die Schutzhütte im Barloer Busch ist mit einer Girlande geschmückt. Auf dem Tisch darin, ordentlich und sauber, eine Papierdecke und ein Blümchen im Topf. Gegenüber an den Zweigen einer kleinen Buche baumeln bunte Luftballons. Es sieht festlich aus. Sie alle haben mitgewirkt, dass der städtische Waldlehrpfad im Bereich der Schutzhütte eine weitere Sitzmöglichkeit bekommt und sind gekommen: Oliver Göttlich , Direktor der Sparkasse Vest
Recklinghausen in Dorsten und Bettina Dembski ( Presse, Marketing), der Verkehrsverein mit dem 1. Vorsitzenden Harald Stucken, Ulrich Keller ( 2. Vors.), Godehard Schmitz ( Schatzmeister) und Christa Herberhold (1. Rechnungsprüferin), der Förster Bernhard von Blanckenburg und der Fotograf Jürgen Moers, der spontan bereit war die Aktion bildlich zu dokumentieren. Es hat sich so gefügt, dass die Sparkasse Vest in Dorsten dieses Vorhaben unterstützt hat und eine sehr schöne Holzbank vom Typ Bozen aus zertifizierter nachhaltiger Quelle spendet.
Die Bozen Bank war aus Münster angeliefert worden und ist in den letzten Tagen durch die Stadtgärtnerei fest eingebaut worden. Ein Schutzgitter wurde drumherum gezogen, damit der Beton in Ruhe abbinden kann. Die Stadtgärtnerei hat die Hütte gefegt und das Umfeld schön gesäubert. In einem kleinen Festakt soll die gespendete Bank jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt und zum Gebrauch übergeben werden. Die Anwesenden, die am Gelingen dieser Aktion beteiligt waren, sind gespannt. Es wird etwas gesagt zum Wald und zum Waldlehrpfad und dann ziehen Herr Göttlich, Frau Dembski, Herr Stucken, Herr Keller und der Förster die dekorative Tuch-Abdeckung langsam hoch und zur Seite. Eine schöne Bank in einer warmen Farbe wird sichtbar. Das Robinienholz leuchtet etwas und alle sind begeistert. Es war, als hätten die umstehenden Bäume mit applaudiert. Der Vorsitzende der Verkehrsvereins Harald Stucken befestigt ein Spender - Schildchen an der Bank. Sparkassendirektor Göttlich, sichtlich erfreut, bringt noch einen guten Vorschlag für Beschilderung des Waldlehrpfades ein, der angenommen wird und dann wendet man sich um, es warten Kaffee und Kekse in der Hütte. Man tauscht sich aus. Eine Bank kann etwas ganz Besonderes sein. Wer länger unterwegs ist, der hofft auf den Augenblick, schon bald auf einer Bank sitzen zu können Die Bank lädt jetzt die Waldbesucher auf dem Waldlehrpfad ein, sich darauf auszuruhen.
Der Schriftsteller Horst Rehmann (*1943) schreibt in einem Gedicht über eine Bank:
Es ist ein schöner Ruheplatz,
fernab vom Großstadtgetriebe,
ein naturnaher, echter Schatz,
kein Gedränge, kein Geschiebe.
Man kann lauschen, sich entspannen, etwas dösen und mal nichts tun und einfach mal die Seele baumeln lassen. Eine Joggerin läuft vorbei und ruft: „Die Bank ist spitze“. Für die städtische Bildungseinrichtung und die Naherholung in der Feldmark hat die Bank einen guten praktischen Wert. Vielleicht wird es Ihre Lieblingsbank und Sie kommen wieder. B.v. Blanckenburg oder ( bvb)
KONTAKT