Wochenmarkt Altstadt

Aufgrund des Feiertags 1. Mai wird der Wochenmarkt in der Altstadt von diesem Donnerstag auf Mittwoch, 30. April, vorverlegt.

BildStadt Dorsten / Detlev Wischerhoff
Das Bild zeigt das beliebte Angebot an frischen Waren an einem Marktstand in Dorsten.

Besucher der Dorstener Innenstadt müssen aufgrund des bevorstehenden Feiertags 1. Mai nicht auf das gewohnte und beliebte Angebote des Frischemarktes verzichten: Der Donnerstagsmarkt wird in der kommenden Woche einfach auf den vorgehenden Mittwoch, 30. April, vorverlegt.

Die Wochenmärkte in Dorsten sind ein fester Bestandteil der Einkaufsstruktur und sind aus den Plätzen und Straßen in Dorsten nicht wegzudenken. Sie prägen das Stadtbild, beleben Einkaufszonen und bieten ein reichhaltiges Angebot an frischen Produkten. An fast jedem Werktag gibt es in mindestens einem von vier Stadtteilen einen Markttag.

Mit etwa 50 Händlern ist der Wochenmarkt in der Altstadt der größte Markt in Dorsten, aber auch in den Stadtteilen Holsterhausen, Hervest und Wulfen haben sich die Wochenmärkte etabliert.

Der Schwerpunkt der Dorstener Märkte liegt in einem regionalen Frischeangebot und wird ergänzt durch Textilien für Erwachsene und Kinder, Kurzwaren, Modeschmuck, Spielwaren, Kunstgewerbe und vieles mehr.

Neben einem großen Anteil an Stammhändlern finden sich auf den Wochenmärkten „Fliegende Händler“ ein, die für ein immer abwechslungsreiches Angebot der Waren sorgen.

Mehr Infos zu den Dorstener Wochenmärkten gibt’s im Internet auf der Seite 

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de