Abiturprüfungen

Bürgermeister Tobias Stockhoff wünscht den Dorstener Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen

Am Dienstag (29. April 2025) starten in Nordrhein-Westfalen die schriftlichen Abiturprüfungen mit dem Fach Deutsch. In Dorsten drücken in diesem Jahr wieder viele Menschen den Abiturientinnen und Abiturienten die Daumen, um einen wichtigen Meilenstein ihres Bildungswegs zu erreichen. Die letzte schriftliche Klausur steht am 21. Mai 2025 auf dem Plan – im Fach Chemie.

Bürgermeister Tobias Stockhoff richtet vor Prüfungsbeginn in einem Video persönliche Worte an die Abiturientinnen und Abiturienten - und hat dafür einen ganz besonderen Ort gewählt: Er ist in seine alte Schule, ins Gymnasium Petrinum, zurückgekehrt und hat das Video in dem Raum aufgenommen, in dem er im Jahr 2001 seine Abiturklausur im Leistungskurs Mathematik geschrieben hat.

„Im Namen aller Dorstener Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wünsche ich Euch von Herzen viel Erfolg für Eure Prüfungen. Ich drücke Euch die Daumen, dass genau die Aufgaben bzw. Themenbereiche drankommen, auf die Ihr Euch gut vorbereitet habt – und dass Ihr mit einem guten Gefühl in die Prüfungen geht und mit einem guten Ergebnis wieder herauskommt“, sagt Tobias Stockhoff, der sich dabei auch an seine eigene Abiturzeit erinnert: „Auch wenn es inzwischen fast ein Vierteljahrhundert her ist – ich weiß noch sehr genau, wie angespannt ich damals war, als ich meine Abiturprüfungen geschrieben habe. Diese Mischung aus Aufregung, Konzentration und Hoffnung bleibt im Gedächtnis.“

Ein besonderer Dank des Bürgermeisters gilt auch allen, die die Abiturientinnen und Abiturienten in den vergangenen Jahren begleitet und unterstützt haben: „Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Geschwister und viele andere Menschen im Umfeld haben mit ihrem Einsatz, ihrer Geduld und ihrem Zuspruch dafür gesorgt, dass sich unsere jungen Erwachsenen gut vorbereitet fühlen dürfen. Auch Ihnen allen danke ich sehr herzlich.“

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de