Standesamt

Dr. Josef Ulfkotte verlässt nach 14 Jahren das Team der ehrenamtlichen Standesbeamten der Stadt Dorsten. Bürgermeister Tobias Stockhoff dankt ihm nicht nur für fast 200 Trauungen

BildStadt Dorsten
Auf dem Foto: Nach 14 Jahren ist Schluss: Bürgermeister Tobias Stockhoff hat Dr. Josef Ulfkotte aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen. Dr. Ulfkotte hat als Ehrenstandesbeamter in dieser Zeit 196 Trauungen durchgeführt

Dr. Josef Ulfkotte ist auf eigenen Wunsch nach fast 14 Jahren aus dem Ehrenbeamtenverhältnis der Stadt Dorsten entlassen worden. Bürgermeister Tobias Stockhoff überreichte dem 72-Jährigen dazu in dieser Woche eine Urkunde. Für seine treuen Dienste als Ehrenstandesbeamter sprach der Bürgermeister ihm im Namen von Bürgerschaft, Rat und Verwaltung Dank und Anerkennung aus.

Fast 14 Jahre sind vergangen, als Dr. Josef Ulfkotte im Mai 2011 zum Ehrenstandesbeamten der Stadt Dorsten ernannt wurde. Damit gehörte er zu den ersten ehrenamtlichen Standesbeamten in Dorsten. Insgesamt hat er 196 Trauungen als Standesbeamter begleitet. Durch seinen besonderen Einsatz hat er großen Anteil daran, dass Dorsten eine Stadt ist, die eben auch für ihre besonders schönen Trauzeremonien und Trauorte bekannt ist. Dazu gehört auch das Alte Rathaus, in dessen Trägerverein Dr. Josef Ulfkotte Vorsitzender ist.

„Meine Aufgabe als Ehrenstandesbeamter hat mir über all die Jahre viel Freude gemacht. Ich werde ein Leben lang gerne und dankbar an diese Zeit zurückdenken – nicht nur an die Trauungen, sondern auch an die Traugespräche im Vorfeld. Die Menschen, die ich trauen durfte, haben mir sehr viel gegeben“, sagt Dr. Josef Ulfkotte.

Bürgermeister Tobias Stockhoff, der sich auch im Namen von Anke Traud, der Leiterin des Standesamts, und des gesamten Teams herzlich bedankt, sagt: „Dr. Josef Ulfkotte hat großen Anteil daran, dass der Tag der standesamtlichen Hochzeit für viele, viele Paare in Dorsten zum wichtigsten und schönsten Tag ihres Lebens geworden ist. Immer, wenn eines dieser Ehepaare in unserem Standesamt Rückmeldung zu ihrer Trauung gegeben hat, war diese ausgezeichnet. Nicht selten haben Brautpaare auch explizit danach gefragt, ob es möglich ist, dass Dr. Ulfkotte die Trauung vornimmt.“

Nicht nur Tobias Stockhoff ist sehr froh darüber, dass Dr. Josef Ulfkotte der Stadt Dorsten dank seines vielfältigen ehrenamtlichen Engagements – u. a. im Verein für Orts- und Heimatkunde - an anderen Stellen der Stadtgesellschaft erhalten bleibt.

Hinweis: Auf der Seite https://traukalender.dorsten.de/ gibt es alle wichtigen Informationen zu den Trauorten im Stadtgebiet. Neben dem Trauzimmer im Rathaus können sich Bürgerinnen und Bürger auch über das Alte Rathaus, das Wasserschloss Lembeck, die Maschinenhalle Fürst Leopold, den RuhrKulturGarten, den Bürgerbahnhof und das Schiff Klabautermann informieren und sogar - bis zu zwölf Monate im Voraus - direkt einen Trautermin reservieren.

KONTAKT

Bürgermeisterbüro

Halterner Straße 5
46284 Dorsten

pressestelle@dorsten.de
eingaben@dorsten.de