Alle Pressemitteilungen auf einen Blick
 

Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Dorsten ist am morgigen Freitag (2. Juni) zur regulären Öffnungszeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet. weiterlesen

Amtsblatt Nr. 12

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Gleichstellungsstelle

Jacky Möller ist neue stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dorsten. weiterlesen

Buchtauschbörse

Der Entsorgungsbetrieb lädt zur 16. Buchtauschbörse ein. Am 17. Juni können Bücherliebhaber ihre alten Bücher gegen neue eintauschen. weiterlesen

Buchtauschbörse

Der Entsorgungsbetrieb lädt zur 16. Buchtauschbörse ein. Am 17. Juni können Bücherliebhaber ihre alten Bücher gegen neue eintauschen. weiterlesen

Städtepartnerschaft

Am Wochenende sind im Rahmen der Partnerschaft mit der polnischen Stadt Rybnik circa 50 Gäste in Dorsten zu Gast. weiterlesen

Dorstener Chorfestival

Drei Chöre, drei unterschiedliche Klangwelten – die Stadtagentur Dorsten präsentiert am 3. Juni ein buntes Programm für das neunte Dorstener Chorfestival weiterlesen

Fundsachenversteigerung

Im Rahmen des Dorstener Altstadtfestes wird es am Samstag (3. Juni) wieder die beliebte Fundsachenversteigerung geben. weiterlesen

Solidarität mit der Ukraine

Dank Spenden und der Unterstützung der Vestischen haben die Stadt Dorsten und der Kreis Recklinghausen der Gemeinde Bar einen Schulbus überlassen. weiterlesen

Bürgerpark Maria Lindenhof

Kunterbuntes Tipi trifft Rote Tonne im Bürgerpark Maria Lindenhof weiterlesen

Stadtagentur Dorsten

Heinz Winter ist neuer Stadtführer und gibt am 4. Juni zum Altstadtfest sein Debüt. Thema des Stadtrundgangs ist „Dorsten – Stadt am Wasser“. weiterlesen

Weltkindertag in Dorsten

Das Fest zum Weltkindertag findet in diesem Jahr am 17. September statt. Rund um den Treffpunkt Altstadt können sich Vereine, Verbände und Institutionen vorstellen. weiterlesen

Amtsblatt Nr. 11

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Kulturprogramm 2023/24

Im knapp 60-seitigen Programmheft findet sich ein breites Programm an mitreißenden Kulturereignissen. Von Schauspiel über Kleinkunst bis hin zu Lesungen und Konzerten weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche auf der Hardt und in Altendorf-Ulfkotte statt Wer Hundekot nicht beseitigt, zahlt mindestens 100 Euro Bußgeld. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 29. Mai bis 4. Juni die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Aktion Klimabäume

In Dorsten entstehen dank der Aktion des Regionalverbands Ruhr zwei neue Streuobstwiesen. weiterlesen

Bahnbrücken-Sanierung

Die einseitige Sperrung der Straße An der Wienbecke wird von vielen Verkehrsteilnehmern leichtfertig missachtet: Es besteht erhöhte Unfallgefahr! weiterlesen

Neues Bahnhofsumfeld

Arbeiten auf der Großbaustelle machen erkennbare Fortschritte. Für den Bau der barrierefreien Rampen müssen die Wegeführungen geändert werden. weiterlesen

Restcentspende

Bei der Restcentspende der Stadtverwaltung sind 130 283 Cent zusammengekommen. Das Geld geht an das Klara Hospiz in Marl. weiterlesen

Illegale Müllentsorgung

Erneut großer Berg alter Reifen im Bereich Tüshausweg illegal entsorgt. Schaden beträgt etwa 1000 Euro. Stadt Dorsten bittet mögliche Zeugen um Hinweise. weiterlesen

Trauer um Dr. Manfred Jaeschke

Müllabfuhr verschiebt sich in der Woche nach Pfingstmontag um jeweils einen Tag so dass letztlich der Freitagsbezirk dieser Woche am Samstag, 3. Juni, abgefahren wird. weiterlesen

Abfallentsorgung

Müllabfuhr verschiebt sich in der Woche nach Pfingstmontag um jeweils einen Tag so dass letztlich der Freitagsbezirk dieser Woche am Samstag, 3. Juni, abgefahren wird. weiterlesen

Verkehrsanhänger

Die Global Automotive Service GmbH stellt Kindern aus Dorsten einen weiteren Verkehrserziehungs-Anhänger zur Verfügung. weiterlesen

Mobile Jugendhilfe Altstadt

Das „Tipi der Begegnung“ ist geflickt worden und somit wieder startklar. Am 22. Juli möchte die Mobile Jugendhilfe den „Tipi-Tag“ im Bürgerpark mit buntem Rahmenprogramm weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Hervest und in Holsterhausen statt weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 22. Mai bis 28. Mai die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Mit dem Rollator sicher unterwegs

Auch in diesem Jahr bietet das Polizeipräsidium Recklinghausen wieder eine Veranstaltungsreihe an, in der Seniorinnen und Senioren unter Anleitung den sicheren Umgang mit weiterlesen

Dorstener Altstadtfest

Im Rahmen des Altstadtfestes lädt die Stadtagentur am 4. Juni in der Lippestraße zu einem Decken-Flohmarkt von Kindern für Kinder. weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Altstadt

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche in der Altstadt eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Vestische Pioniere: Am 22. Mai geht der Nachhaltigkeitspreis in die nächste Runde

Der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest Recklinghausen und Radio Vest sind stolz darauf, die Vestischen Pioniere, den Preis für Nachhaltigkeit in Unternehmen im Vest weiterlesen

Amtsblatt Nr. 10

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Dorstener Buchgespräche

Die Dorstener Buchgespräche werden mit drei hochinteressanten Lesungen im Juni fortgesetzt. weiterlesen

Besuch in Jersey

Auf Einladung des Bailiff of Jersey hat Bürgermeister Tobias Stockhoff den Liberation Day auf den britischen Kanalinseln besucht. weiterlesen

Römer-Lippe-Route

Zehn Jahre Römer-Lippe-Route: Eine touristische Erfolgsgeschichte auch für Dorsten. weiterlesen

Bahnübergang gesperrt

Der Bahnübergang Wenger Höhe muss aufgrund von Bauarbeiten voraussichtlich vom 22. bis 24. Mai gesperrt werden. weiterlesen

Abfallentsorgung

Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag verschiebt sich an den beiden folgenden Tagen die Müllabfuhr um jeweils einen Tag. weiterlesen

Tisa-Archiv

Sonderausstellung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe präsentiert Zeichnungen von Tisa und Fotos von Christopher Thomas. weiterlesen

Bahnbrücken-Sanierung

Die Straße An der Wienbecke wird in Höhe der Eisenbahnbrücken ab 22. Mai für den Verkehr von Wulfen nach Dorsten gesperrt. Umleitung übers Zechengelände. weiterlesen

Wirtschaftsempfang 2023

Die Generation Z ist das Thema beim Dorstener Wirtschaftsempfang in der alten Kaue des Creativquartiers. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Der Laserwagen der Stadt wird in der kommenden Woche vom 15. bis 21. Mai 2023 folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Mahnwache gegen Fremdenhass

Vor 30 Jahren – am 29. Mai 1993 – verloren fünf Menschen ihr Leben bei einem Brandanschlag in Solingen. weiterlesen

"Menschenfresser-Urteil" Wahmann restauriert

Das Urteil gegen Menschenfresser Franz Wahmann gehört zu den gruseligen Kapiteln der Dorstener Geschichte. weiterlesen

Wochenmarkt Altstadt

Aufgrund der Feiertage am 18. Mai (Christi Himmelfahrt) und 8. Juni (Fronleichnam) werden die Donnerstagsmärkte auf Mittwoch vorverlegt. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Östrich und in Deuten statt. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Östrich und in Deuten statt. weiterlesen

Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Dorsten

Nach drei Jahren coronabedingter Pause hat in diesem Jahr wieder der Vorlesewettbewerb für die 3. Klassen der Dorstener Grundschulen stattgefunden. weiterlesen

Dorstener Hansetage

Zum Auftakt der Hansetage wird es im Stadthaus eine Korn- und Wacholderverkostung mit dem Dorstener Kornbrenner Dirk Böckenhoff geben. weiterlesen

„Dorsten Dank(t) Dir“

Beirat des Vereins berät bei am 24. Mai über die Verwendung von Spendenmitteln. Anträge auf Förderung von Projekten können noch kurzfristig gestellt werden. weiterlesen

Jugendberufshilfe

„Create your future – your right to education“ ist der Titel des Wettbewerbs, an dem sich 15 Jugendliche des Gymnasium Petrinum beteiligen. weiterlesen

Skate- und Scootercontest am Treffpunkt Altstadt

Zum Skate- und Scootercontest für alle Altersklassen lädt der Treffpunkt Altstadt ein am Samstag, 13. Mai, in den neuen Skatepark. Abends Outdoor-Party. weiterlesen

Dorstener Arbeitnehmerempfang 2023

Im Tisa-Archiv dreht sich bei der knapp zweistündigen Podiumsdiskussion alles um das Thema Respekt. weiterlesen

Herzliche Einladung zur Stadtteilkonferenz 16.05.2023

Jeder ist zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich eingeladen. Bringen Sie Ihre Fragen und Anregungen gerne mit! weiterlesen

Grünannahme Lembeck und Rhade

Entsorgungsbetrieb richtet übergangsweise Annahmestellen für Grünabfälle in Lembeck und Rhade an den Sportplätzen ein. weiterlesen

Bürgerbüro zur Reisezeit

Wer in der Reisezeit einen Urlaub im Ausland plant, sollte rechtzeitig seine Personaldokumente kontrollieren und nötigenfalls auf den neuesten Stand bringen. weiterlesen

Dorsten feiert zehn Tage im Zeichen der Hanse

Die Stadtagentur bietet mit verschiedenen Partnern ein buntes Programm rund um das Thema „Dorsten und die Hanse“ an. Los geht es am 17. Mai. weiterlesen

Bienenfreundliches Grün

Sieht vielleicht aus wie ein Schottergarten, ist aber keiner: Stadt legt testweise zwei Staudenbeete mit Splitt als Mulch an. Pflanzenmischung blüht von März bis Oktober weiterlesen

Dorstener Schadstoffmobil vom 09. bis 12. Mai wieder auf Sammeltour

Gefährliche Abfälle, Batterien, Akkus und Elektrokleingeräte aus Haushalten richtig entsorgen weiterlesen

Kreisbauhof bekämpft Eichenprozessionsspinner Eichen an 16 Straßen werden vorsorglich eingesprüht

Erste Raupen des Eichenprozessionsspinners krabbeln aufgrund des milden Winters bereits jetzt durch die Eichen im Kreisgebiet. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Altstadt und in Wulfen statt. Wer Hundekot nicht beseitigt, zahlt mindestens 100 Euro Bußgeld. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Der Laserwagen der Stadt wird in der kommenden Woche vom 8. bis 14. Mai folgende Straßen besonders in den Blick nehmen:  weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Hochsommer

Bürgerbüro im Juli und August an Donnerstagen von 6.30 bis 16 Uhr geöffnet weiterlesen

Amtsblatt Nr. 9

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Dorstener Chorfestival

Chöre zum Altstadtfest gesucht: Am 3. Juni wird es in den vier Kirchen der Dorstener Altstadt tolle Konzerte geben. weiterlesen

Duo Revelio

Das Duo Revelio spielt am 14. Mai auf Schloss Lembeck „Sonaten, Sambos, Tangos“. weiterlesen

Maifeiertag

Bürgermeister Tobias Stockhoff freut sich, dass die Regeln im Bürgerpark Maria Lindenhof eingehalten worden sind und lobt auch die Zusammenarbeit von Polizei und Stadt Do weiterlesen

Markierungsarbeiten im Stadtggebiet

Das Tiefbauamt lässt in den kommenden Wochen zahlreiche Straßenmarkierungen erneuern. Kurzzeitige Verkehrsbehinderungen sind dabei möglich. weiterlesen

Stadtbibliothek Dorsten

Am Freitag findet die erste „Spätschicht“ in der Stadtbibliothek statt. Am 5. Mai sind die Türen bis 22 Uhr geöffnet. Dazu gibt es sogar eine Cocktailbar. weiterlesen

Stadtbibliothek Dorsten

Am Freitag findet die erste „Spätschicht“ in der Stadtbibliothek statt. Am 5. Mai sind die Türen bis 22 Uhr geöffnet. Dazu gibt es sogar eine Cocktailbar. weiterlesen

Girls & Boys Day 2023

Das Rathaus, die Hauptfeuer- und Rettungswache und der Entsorgungsbetrieb sind die Stationen beim Girls & Boys Day 2023. weiterlesen

Baldur Ahoi!

Jetzt heißt es an der Lippe wieder „Handanlegen und kräftig ziehen!“: Der Lippeverband hat den Saisonstart für die Personenfähre „Baldur“ eingeläutet. weiterlesen

Maifeiertag auf Maria Lindenhof

Stadt und Polizei werden wieder mit starker Präsenz vor Ort sein weiterlesen

Baumpflanzung im Bürgerpark

Es ist Frühlingszeit und wir freuen uns darüber, dass draußen in der Natur alles wächst und gedeiht. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Der Laserwagen der Stadt wird in der kommenden Woche vom 1. bis 7. Mai folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Dorstener Tage des Grundgesetzes 2023

Vom 2. bis 8. Mai wird erneut ein attraktives Programm angeboten. In diesem Jahr sind knapp 20 Dorstener Einrichtungen an den Tagen des Grundgesetzes beteiligt. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Feldmark und in Lembeck statt. Wer Hundekot nicht beseitigt, zahlt mindestens 100 Euro Bußgeld. weiterlesen

Gala für das Ehrenamt 2023

Weil Ursula Buberl bei der Gala für das Ehrenamt nicht dabei sein konnte, besucht Bürgermeister Tobias Stockhoff die Preisträgerin und ehrt sie für herausragendes Engagem weiterlesen

Gala Ehrenamt

Nach drei Jahren Pause feiert Dorsten erstmals wieder das Ehrenamt in einer wunderbaren Gala. Preis für Junges Engagement erstmals verliehen. weiterlesen

Bildungspartnerschaft St. Ursula Realschule und VHS Dorsten

Die Volkshochschule Dorsten und die St. Ursula Realschule festigen ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer Bildungspartnerschaft. weiterlesen

Müllabfuhr

Verschiebung der Abfallentsorgung aufgrund des Feiertages 1. Mai um jeweils einen Tag. Wertstoffhof bleibt am 1. Mai geschlossen. weiterlesen

Kinderferienstiftung

Über 3000 Kinder konnten bereits durch die Arbeit der Kinderferienstiftung unterstützt werden. Beirat vereinbart engere Kooperation mit örtlichen Trägern. weiterlesen

Altendorf-Ulfkotte

Bei einem Stadtteilspaziergang am kommenden Dienstag werden im Rahmen einer studentischen Abschlussarbeit Ideen für die Dorfentwicklung gesammelt. weiterlesen

Stadtführung

Das Programm der Sommerstadtführungen geht weiter. Am 29. April sind bekannte Persönlichkeiten Dorstens das Thema der Führung von Gästeführer Rolf Steinwede. weiterlesen

Solidarität mit der Ukraine

Dank Spenden der Dorstener Bürgerinnen und Bürger kann die Stadt Dorsten der Stadt Bar in der Ukraine einen Schulbus zur Verfügung stellen. weiterlesen

Theater-ABO der Stadt Dorsten

Spritzige Beziehungskomödie „Die Kehrseite der Medaille“ in Dorsten erleben. Tickets für das charmante Stück mit hochkarätiger Besetzung gibt es bei der Stadtagentur. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Der Laserwagen der Stadt wird in der kommenden Woche vom 24. bis 30. April folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Rhade und Altendorf-Ulfkotte statt. Wer Hundekot nicht beseitigt, zahlt mindestens 100 Euro Bußgeld. weiterlesen

Dorsten gegen Blutkrebs

Am 29. April können sich Bürger_innen von 10 bis 14 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit bei der DKMS registrieren lassen. weiterlesen

Arbeitnehmerempfang 2023

„RESPEKT – Fairer Umgang, faire Bedingungen, faire Bezahlung“ ist der Leitgedanke des Dorstener Arbeitnehmerempfangs am 7. Mai von 10.30 bis ca. 13 Uhr. weiterlesen

Technische Störung

Die Deutsche Telekom hat die technische Störung in der Stadtverwaltung Dorsten beseitigt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind telefonisch wieder erreichbar. weiterlesen

„Saubere Stadt“ – per WhatsApp

Wilde Müllkippen können dem Entsorgungsbetrieb jetzt auch per WhatsApp gemeldet werden. Ganz einfach Foto und Standort für die Abfuhr weitergeben. weiterlesen

VHS Dorsten lädt ein zur Vollversammlung mit Kai Twilfer

Die Volkshochschule Dorsten lädt alle Teilnehmer_innen, Kursleiter_innen und VHS-Interessierte am Donnerstag, 27. April, zur Vollversammlung ein. weiterlesen

Abiturprüfungen

Bürgermeister Tobias Stockhoff wünscht den Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg bei den Abiturprüfungen. weiterlesen

Drewer Brücke wird um 11 Uhr wieder freigegeben

Die Drewer Brücke (Wulfener Straße) in Marl wird heute um 11 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. weiterlesen

Schüleraustausch

Beim Besuch von zwölf Jugendlichen aus Dorstens israelischer Partnerstadt Hod Hasharon steht neben einem bunten Programm auch der Basketball im Fokus. weiterlesen

Elterngeld und Elternzeit

Das Familienbüro lädt am 24. April zu einem weiteren Informationsabend „Elterngeld und Elternzeit“ ein. weiterlesen

Registrierungsaktionen in den Städten werden fortgesetzt

Seit zwei Wochen rufen der Landrat und die zehn Bürgermeister alle Bürgerinnen und Bürger zur Registrierung als Stammzellspender auf. weiterlesen

Kultur in Dorsten

Die Zucchini Sistaz entführen mit „Tag am Meer“ er einer kurzweiligen Konzertreise gen Küste. weiterlesen

UPDATE A31: Auffahrten Schermbeck und Parkplatz Lüningskamp nachts wegen Reparaturarbeiten gesperrt

Schermbeck. Die Autobahn Westfalen repariert die Fahrbahn in der Anschlussstelle Schermbeck und in der Ausfahrt des Parkplatzes Lüningskamp auf der A31. weiterlesen

Drewer Brücke:

Freigabe für den Verkehr erfolgt Samstag Arbeiten umfangreicher als geplant weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 17. April bis 23. April die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 17. April bis 23. April die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche auf der Hardt und in Holsterhausen statt. weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Holsterhausen

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Holsterhausen eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Stadtrundgänge mit dem Hanserundgang

Am kommenden Samstag startet das Sommerprogramm der geführten Stadtrundgänge mit dem Hanserundgang. Los geht es um 17 Uhr. Anmeldungen bei der Stadtagentur im Stadthaus weiterlesen

Familienbüro

Das Familienbüro lädt am 24. April zu einem weiteren Informationsabend „Elterngeld und Elternzeit“ ein. weiterlesen

Von kleinen Lichtern, die Orientierung geben!

Ostergruß 2023 von Bürgermeister Tobias Stockhoff weiterlesen

Mobilitätsentwicklung

Stadt stellt Ergebnisse der bisherigen Bürgerbeteiligung zum Mobilitätsentwicklungsplan vor. weiterlesen

Planen statt pauken in Lembeck

Gebäudeteil A der Laurentiusschule wird zum Ingenieurbüro weiterlesen

Krankenhausreform

Landrat des Kreises Recklinghausen und Bürgermeister von Dorsten, Herten und Haltern am See laden nach umstrittener Aussage Gesundheitsminister Lauterbach zum Gespräch weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Tönsholt

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche in der Siedlung Tönsholt eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 10. April bis 16. April die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Deuten und Hervest statt. weiterlesen

Zukunftstag für Mädchen und Jungen

Beim Girls & Boys Day am 27. April bietet die Stadt Dorsten von den Kitas bis zur Müllabfuhr zahlreiche Möglichkeiten, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. weiterlesen

Verein für Orts- und Heimatkunde Dorsten e.V., gegr. 1888

Ehrungen für Hans-Jochen Schräjahr und Heinz Kleine-Voßbeck prägen Mitgliederversammlung des Vereins für Orts- und Heimatkunde weiterlesen

Integrationslotsen

Frühjahrsempfang für Ehrenamtliche, die Schutzsuchende in Dorsten begleiten. Das Erfolgsmodell gibt es seit 2009. Es wurden bereits 180 Lotsen für diese Aufgabe geschult. weiterlesen

Stadt Dorsten und Westconnect unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau

Stadt Dorsten und die Westconnect GmbH haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der vorsieht, weitere Bereiche im Stadtgebiet bis 2026 an ein Glasfasernetz anzuschl weiterlesen

Feuerwehren ziehen bei der Ausbildung an einem Strang

Brandbekämpfung, Technische Hilfe, Gefahrgutkunde und Staatsbürgerkunde – diese Themenauswahl bildet nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Lehrplan der interkommunalen weiterlesen

Schiedsamt

Wilhelm Harks war über zehn Jahre lang Schiedsmann. Bürgermeister Tobias Stockhoff hat ihn mit der Ehrennadel in Silber der Stadt Dorsten ausgezeichnet. weiterlesen

Straßenausbau

Der Endausbau der Straße Verdiwinkel im Bereich der Häuser 17 bis 22 beginnt ab dem 3. April. Arbeiten müssen für Kampfmittelsondierung unterbrochen werden. weiterlesen

Notunterkunft Bismarckstraße

Stadt, Bezirksregierung und Ministerium informieren Anwohner_innen im Umfeld über die weitere Nutzung der Einrichtung am Dienstag, 4. April, 19 Uhr, in der St. Marien-Kir weiterlesen

Amtsblatt Nr. 8

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Kulturrucksack 2023

So prall wie in diesem Jahr war der Kulturrucksack in Dorsten noch nie gefüllt. Ab sofort können 10 bis 14-Jährige die knapp 30 kostenlosen Angebote buchen. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Wulfen und in Östrich statt weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 3. April bis 9. April die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Dorsten erweitert ab dem 4. April ihre Öffnungszeiten von 23 auf 35 Wochenstunden. weiterlesen

Ausbesserung der Fahrbahn: Rekener Straße (K 48) gesperrt

Eigentlich sollten die Sanierungsarbeiten schon im letzten Jahr abgeschlossen sein, doch dann machte das Wetter den Planern einen Strich durch die Rechnung. weiterlesen

# Echt Dorsten – 11 x mehr erleben

Stadtagentur startet Kampagne zu neuer Stadtmarke – die als „Dach“ die ungeheure Vielfalt Dorstens an Strukturen und Themenfeldern erlebbar machen soll. weiterlesen

Mobilitätsentwicklung

„Wie wollen wir in Zukunft mobil sein?“ Zu dieser Frage gab es erste Bürgerbeteiligungen. Am Montag, 3. April, werden die ersten Ergebnisse vorgestellt. weiterlesen

„Wir halten VEST zusammen!“

Registrierungstermine für Stammzellspende in allen zehn Städten weiterlesen

Volkshochschule

Die VHS Dorsten hat erneut die Qualitätstestierung für „Lerner- und Kundenorientierung“ erhalten. Dieses Auszeichnung wurde zum fünften Mal in Folge verliehen. weiterlesen

Dienste zu den Ostertagen

Müllabfuhr fährt in der Woche vor Ostern jeweils einen Tag früher. Alle Dienststellen der Stadtverwaltung von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen. weiterlesen

Amtsblatt Nr. 7

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Altstadt statt weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 27. März bis 2. April die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Ramadan

Der Fastenmonat Ramadan hat begonnen. Tobias Stockhoff wünscht eine gesegnete Zeit. weiterlesen

Saatgutaktion 2023

Der Kreis Recklinghausen gibt auch in diesem Jahr wieder kostenfreies Saatgut heraus. In Dorsten sind die Mischungen im Stadthaus an der Lippestraße 41 erhältlich. weiterlesen

Kostenlose Gründungsberatung in Dorsten

Das STARTERCENTER des Kreises Recklinghausen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) am Mittwoch, 29. März 2023, in der Zeit von 09.00 weiterlesen

Breitband-Ausbau

Telekom und Stadt Dorsten unterzeichnen Letter of Intent. Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Barkenberg, Lembeck sowie vier Gewerbegebieten geplant. weiterlesen

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Bürgerbüro, Standesamt und Ordnungsamt am Donnerstag (23. März) nur mit Notbesetzung präsent für vereinbarte Termine und unaufschiebbare Anliegen. weiterlesen

Puppentheater

„Das Elefantenkind“ trötet am 25. April 2023 in zwei Aufführungen für Kinder ab 4 Jahren auf der Puppentheater-Bühne im Forum der Volkshochschule. weiterlesen

Ferienspaß im Bürgerpark

„Echte Helden – Zeigt, was in euch steckt!“ ist das Motto der Ferienspaß-Aktion mit der Roten Tonne im Bürgerpark Maria Lindenhof am 12. und 13. April. weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Rhade

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Rhade eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Mit Regenwasser gegen die Folgen des Klimawandels immun werden

Regenwasser als wichtige Ressource zu begreifen, daran erinnert auch der diesjährige Weltwassertag am 22. März. weiterlesen

Lernwerkstatt

Dank privater Spender und zahlreicher Sponsoren kann die Schulpsychologische Beratungsstelle der Stadt Dorsten das Projekt Lernwerkstatt weiterhin anbieten. weiterlesen

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Wertstoffhof am Dienstag geschlossen. Einschränkungen bei der Müllabfuhr. Eventuell nicht geleerte Behälter werden nachgeleert. weiterlesen

Umbau Bushaltestelle Petrinum

Die Bushaltestelle Petrinum an der Borkener Straße wird barrierefrei umgebaut. Während der Arbeiten bleibt dahinter nur ein schmaler Weg: Radfahrer absteigen! weiterlesen

Stadt Dorsten - Für den Notfall bereit

Alle Dorstener Haushalte erhalten ab der kommenden Woche per Post einen Flyer, in dem wichtige Informationen für Notfälle zu finden sind. weiterlesen

„Erinnern für die Zukunft“

Am 22. März 1945 wurden Wulfen und Dorsten bombardiert, die Altstadt dabei weitgehend zerstört. Am Mittwoch wird an zwei Orten der Opfer gedacht. weiterlesen

Angebot für Ukraine-Flüchtlinge

„Ukraine-Café“ im Treffpunkt Altstadt lädt alle 14 Tage ein. Bei den Treffen tauschen sich die Schutzsuchenden über viele Themen aus – und finden Hilfe in Alltagsfragen. weiterlesen

Bürgerbeteiligung

Zur Neugestaltung des Mehrgenerationenspielplatzes am Erich-Puls-Weg im Stadtteil Feldmark sind Bürger_innen am 21. März herzlich eingeladen weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 20. März bis 26. März die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 20. März bis 26. März die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Rhade und in der Feldmark statt weiterlesen

Kinderbürgermeister

Kinderbürgermeisterin Sophie und Kinderbürgermeister Otto verbringen einen spannenden Tag bei der Stadt Dorsten. Mit Bürgermeister Tobias Stockhoff geht’s auch zur Wache weiterlesen

Familienbüro der Stadt Dorsten

Weiterer Standort für die Beratung des Familienbüros: Mittwochs ist das Team von 9 bis 12 Uhr im Treffpunkt Altstadt. Zudem ist ein Elterncafé in Planung. weiterlesen

Rock Forum veröffentlicht Doppelalbum mit lokalen Bands

Vinyl-Doppelalbum „BAAM! – Mit Abstand die Besten“ versammelt 21 Bands Der „Musikalische Impfstoff gegen den Dorstener Corona Blues“ ist da! weiterlesen

8. Seniorenmesse Dorsten

Seniorenbeirat Dorsten legt als Termin den 16. September im Treffpunkt Altstadt fest. weiterlesen

Klettergarten am Treffpunkt Altstadt

Klettersaison startet mit einem kostenlosen Probeklettern am 25. Zweitägige Einsteigerkurse starten ab April im Nieder- und Hochseilgarten. weiterlesen

Seniorenbeirat sucht neue „Technikbegleiter“

Wer kennt das nicht: Das Handy oder der Computer fordert uns auf, ein Update zu machen. weiterlesen

Stadtagentur Dorsten

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt geht es am Sonntag (19. März) beim Stadtrundgang mit spannenden Geschichten und Anekdoten über Dorsten. weiterlesen

LEADER-Region Hohe Mark: Erneute Förderung für Kleinprojekte

In der LEADER-Region Hohe Mark können Kleinprojekte auch 2023 wieder finanziell unterstützt werden. weiterlesen

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Wertstoffhof am Donnerstag, 16. März, geschlossen. Einschränkungen bei der Müllabfuhr. Eventuell nicht geleerte Behälter werden nachgeleert. weiterlesen

Hip-Hop-Clubshow

Im Treffpunkt Altstadt gibt’s am 15. April die erste Hip-Hop-Clubshow in Dorsten. Bei „SMA$H“ ist Rapper Zymba der Stargast. weiterlesen

Kultur in Dorsten

„Entschleunigung – aber zack, zack!“ heißt es beim Programm des Comedians Johannes Flöck, der am 31. März 2023 auf der Bühne des Gymnasium Petrinum steht. weiterlesen

Sperrung Lippramsdorfer Straße

Die Lippramsdorfer Straße muss vom 23. auf den 24. März für Arbeiten am Bahnübergang voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert über Schlossallee und B 58. weiterlesen

Müllentsorgung

Annahme für Grünabfall am Europagarten Endelner Feld muss nach Besitzerwechsel kurzfristig geschlossen werden. Stadt sucht nach einer Alternativ-Lösung. weiterlesen

Sperrung Gahlener Straße

Die Gahlener Straße muss auf einem kurzen Abschnitt zwischen Klosterstraße und Lehmbergstraße ab Dienstag aufgrund von Tiefbauarbeiten für eine Woche gesperrt werden. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Altendorf-Ulfkotte und auf der Hardt statt weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 13. März bis 19. März die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Baustelle Bahnhof

Arbeiten machen gute Fortschritte. Ab Donnerstag werden die Flächen an der Vestischen Allee und zum Bahnhofsvorplatz hergestellt. Zugänge zur Baustelle ändern sich weiterlesen

Stadtbibliothek Dorsten

Die „Nacht der Bibliotheken“ steht bevor: Am 17. März beteiligt sich die Stadtbibliothek von 15 bis 22 Uhr mit einem Programm mit vielen Überraschungen, das sich auch an weiterlesen

Amtsblatt Nr. 6

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Schadstoffmobil

Vom 14. bis zum 17. März ist das Schadstoffmobil des Entsorgungsbetriebs wieder im Stadtgebiet unterwegs. Abgegeben werden können gefährliche Abfälle und Elektrokleingerä weiterlesen

Straßenverkehr

Die Bahnübergänge Gälkenheide und Am Roten Stein müssen vom 15. bis 24. März aufgrund von Bauarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Barkenberg

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Barkenberg eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Stadtagentur Dorsten

Die Stadtagentur Dorsten sucht weitere Gästeführerinnen und Gästeführer, die mit anderen ihr Wissen und ihre Geschichten rund um die Stadt Dorsten teilen möchten. weiterlesen

Integration

Kommunales Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen beteiligt sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus. Vier Veranstaltungen Ende März. weiterlesen

Öffentliche Auslegung

Der Bebauungsplan Dorsten Altendorf-Ulfkotte „Föckerskamp“ soll aufgehoben werden. Die Unterlagen dazu liegen vom 10. März bis 24. April im Rathaus aus. weiterlesen

Probealarm am 9. März

Am 9. März (Donnerstag) heulen ab 11 Uhr die Sirenen. Dabei handelt es sich wieder um einen Probealarm. weiterlesen

Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport

Ein Banner mit der Aufschrift „Respekt“ schmückt die Fassade der Firma Hauser Umwelt-Service. weiterlesen

RWW interessiert an Meinung ihrer Kund_innen

Unserer Wasserversorger, die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft, bittet ab Montag, 6. März, in ihrem Versorgungsgebiet wieder zufällig ausgewählte weiterlesen

Biologische Vielfalt

NABU und Stadt bitten um Beachtung von Straßensperren zum Amphibienschutz während der Krötenwanderung. Auf einigen Strecken sterben jedes Jahr zahlreiche Tiere. weiterlesen

Kreis und Städte bereiten sich auf künftige Herausforderungen vor

Kreis und Städte bereiten sich auf künftige Herausforderungen vor Gemeinsamer Workshop mit dem Institut für Gefahrenabwehr weiterlesen

FemRock Festival

Die Vorfreude das FemRock Festival am 11. März im Treffpunkt Altstadt ist groß. weiterlesen

Online-Dienste

Servicekonto.NRW am Sonntagvormittag aufgrund von Technikarbeiten nicht erreichbar. Davon betroffen sind auch Online-Dienstleistungen der Stadt Dorsten. weiterlesen

Stadtbibliothek Dorsten

Am 11. März werden in der Stadtbibliothek Dorsten wieder Sockenpuppen gebastelt. Zwei Wochen später heißt es dann Vorhang auf für das Sockenpuppen-Theater. weiterlesen

Amtsblatt Nr. 5

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Hervest und Holsterhausen statt weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 6. März bis 12. März die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Kultur in Dorsten

„Spatz und Engel“ ist der Titel des musikalischen Schauspiels über die Freundschaft zwischen Édith Piaf und Marlene Dietrich, das am 20. März 2023 in Dorsten auf die weiterlesen

Hilfe in der Erdbeben-Region

Bürgermeister Tobias Stockhoff bittet Hilfsverbände vor Ort um Unterstützung. Erneuter Spendenaufruf. weiterlesen

Sicherheit

Anne Bartoš ist neue Leiterin der Polizeiinspektion West im Präsidium Recklinghausen. Beim Vorstellungsbesuch in Dorsten versprach sie enge Zusammenarbeit. weiterlesen

Equal Pay Day

„Die Kunst der gleichen Bezahlung“ ist das Motto des Abends beim Equal Pay Day am 7. März im Glashaus in Herten. weiterlesen

Erneuerungsarbeiten

Das Stadthaus an der Lippestraße bekommt ab März einen neuen Anstrich. Gebäude wird komplett eingerüstet. Zugang bleibt mit Einschränkungen möglich weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Alt-Wulfen

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Alt-Wulfen eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Wettbewerb Wulfener Markt

Die Ergebnisse des städtebaulichen Realisierungswettbewerbs für die Fläche der ehemaligen Einkaufspassage Wulfener Markt ist vom 6. März bis zum 4. April im Foyer der VHS weiterlesen

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Wertstoffhof am Dienstag geschlossen. Einschränkungen bei der Müllabfuhr. Eventuell nicht geleerte Behälter werden nachgeleert. weiterlesen

Gesunder Schlaf, Schlafstörungen, Schnarchen und Co.

St. Elisabeth-Krankenhaus und VHS Dorsten laden am 4. März zum Dorstener Gesundheitstag weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Feldmark

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Feldmark eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Kostenlose Beratung

Die Stadt Dorsten unterstützt Bürger_innen durch eine kompetente Beratung zur Nutzung von Photovoltaik und zur energetischen Sanierung des eigenen Hauses. weiterlesen

Soziale Infrastruktur in Dorsten

Land NRW unterstützt die Stadt im Jahr 2023 mit zusätzlichen finanziellen Mitteln in Höhe von fast 448 000 Euro zur Sicherung der sozialen Infrastruktur. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 27. Februar bis 5. März die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Digitale Sichtbarkeit für den Handel und Unternehmen.

Sichtbarkeit steigern, eine Community aufbauen, neue Kunden finden: Unternehmen müssen heute viele Wege gehen, um Reichweite, Kundenbindung und letztendlich auch den Umsa weiterlesen

Amtsblatt Nr. 4

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Östrich und Deuten statt weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Altstadt und in Wulfen statt weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 20. bis 26. Februar die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Karneval in Dorsten

Beim Sturm des Alten Rathauses an Weiberfastnacht hat das Stadtprinzenpaar Sonja I. und Stefan I. keine Probleme, den „Stadtschlüssel“ von Bürgermeister Tobias Stockhoff weiterlesen

Seniorenbeirat und Integrationsbeirat

Sowohl der Seniorenbeirat als auch der Integrationsrat der Stadt Dorsten laden im Vehme-Treff – unweit der Kirche St. Agatha in der Dorstener Altstadt - zu zahlreichen weiterlesen

Seniorenbeirat und Integrationsbeirat

Sowohl der Seniorenbeirat als auch der Integrationsrat der Stadt Dorsten laden im Vehme-Treff – unweit der Kirche St. Agatha in der Dorstener Altstadt - zu zahlreichen weiterlesen

Gehölzpflegearbeiten und Fällungen an Kreisstraßen Kranke und beschädigte Bäume nicht mehr standsicher

Der Kreis Recklinghausen führt im Rahmen seiner jährlichen Unterhaltungsarbeiten von Dienstag, 21., bis Freitag, 24. Februar, Gehölzpflegearbeiten an Bäumen und Sträucher weiterlesen

Stellungnahme zu DZ-Bericht

„Besucherin ist fassungslos über die Baumfällung auf dem Marien-Friedhof“ weiterlesen

Kindertheater

Märchenhaft geht es beim Kindertheater am 21. März zu. weiterlesen

FemRock Festival

Für das „FemRock Festival“ am 11. März im Treffpunkt Altstadt hat der Vorverkauf begonnen. weiterlesen

One Billion Rising am 14. Februar

Mehr als 200 Frauen und Männer sind auf dem Platz der Deutschen Einheit zusammengekommen. weiterlesen

Stadtbibliothek

„Ein Handy und viele Geheimnisse“ lautet der Titel des neuen Schreibworkshops, der am 25. Februar beginnt. weiterlesen

Warnstreik im öffentlichen Dienst

Am Donnerstag, 16. Februar, sind Einschränkungen im Kreishaus und in den Nebenstellen des Kreises Recklinghausen möglich. Es kann auch zu kurzfristigen Ausfällen kommen. weiterlesen

Sperrmüll-Entsorgung

Nach Gehweg-Blockade durch einen zu großen und zu früh an die Straße gestellten Sperrmüllberg erklärt die Stadt Dorsten die geltenden „Spielregeln“ für die Entsorgung. weiterlesen

Endelner Weg in Lembeck

Straße wird instandgesetzt und voraussichtlich im März oder April freigegeben. Durchfahrtsbeschränkungen für Lastwagen und landwirtschaftliche Fahrzeuge. weiterlesen

Mitgefühl mit Opfern des Erdbebens

Bürgermeister Tobias Stockhoff übermittelt Kondolenz an Angehörige der Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei. Aufruf zu Spenden an Hilfsorganisationen. weiterlesen

Spielplatz-Entwicklung

Stadt Dorsten erneuert die Spielplätze Marienstraße in Hervest und Bogenstraße in Rhade. Arbeiten nehmen gerade Fahrt auf. Fertigstellung noch im Frühjahr. weiterlesen

Bürgerpark Maria Lindenhof

Die Mobile Jugendhilfe Altstadt lädt Familien am kommenden Mittwoch (15. Februar) zu einer Karnevalsfeier rund um das Vereinsheim im Bürgerpark Maria Lindenhof ein. weiterlesen

Rosenmontag

An Rosenmontag sind die Dienststellen der Stadtverwaltung sowie städtische Einrichtungen bis 12.30 Uhr geöffnet. Müllabfuhr findet planmäßig statt. weiterlesen

Untersuchung auf Kampfmittel

Straße „Am Holzplatz“ wird in diesem Jahr erneuert. Für eine Untersuchung auf Kampfmittel ist in der kommenden Woche für drei Stunden eine Vollsperrung erforderlich. weiterlesen

RWW wieder Top-Lokalversorger Wasser

Als „TOP-Lokalversorger Wasser“ darf sich die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft wieder bezeichnen. weiterlesen

Öffentliche Auslegung

Die Pläne für eine Erweiterung der Stellplätze und der Verkaufsfläche des Autohauses Borgmann liegen vom 15. Februar bis 15. März im Rathaus aus. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Feldmark und in Lembeck statt. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 13. bis 19. Februar die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Sternsingertag im Atlantis

Rund 300 Sternsingerinnen und Sternsinger kommen zum Sternsingertag ins Freizeitbad Atlantis. weiterlesen

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Wertstoffhof am Freitag geschlossen. Einschränkungen bei der Müllabfuhr. Eventuell nicht geleerte Behälter werden Anfang der Woche nachgeleert. weiterlesen

Gala für das Ehrenamt

Stadtagentur organisiert die Verteilung der Eintrittskarten. Vereine und Gruppen, die dazu kein Anschreiben erhalten haben, können sich noch melden. weiterlesen

80. Todestag von Sophie Scholl

Kommunales Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen und Jüdisches Museum Westfalen laden zu einer Lesung mit Autorin Maren Gottschalk ein weiterlesen

Tisa-Archiv

„Feldbahngeschichten“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Tisa-Archiv, die ab dem 12. Februar zu sehen ist. weiterlesen

Lebensräume für Tiere erhalten

Gehölze dürfen nur noch bis zum 1. März geschnitten werden weiterlesen

One Billion Rising

Flashmob-Tanz am 14. Februar auf dem Platz der Deutschen Einheit: Um 13 Uhr tanzen auch in Dorsten Menschen, um auf Unterdrückung von und Gewalt gegen Frauen aufmerksam weiterlesen

Mitgefühl mit Opfern des Erdbebens

Der Integrationsrat fühlt mit den Opfern des Erdbebens. Viele Menschen mit internationaler Familiengeschichte in Dorsten haben Angehörige in der Region. weiterlesen

Kultur in Dorsten

Der Kabarettist, Komponist und Musiker Michael Sens kommt am 24. Februar mit seinem aktuellen Programm „Mozartgoogeln“ nach Dorsten. weiterlesen

Erdbebenkatastrophe

Ein schweres Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat mindestens 5000 Menschen das Leben gekostet. weiterlesen

Rhein-Ruhr bewirbt sich beim Bund als HyPerformer-Region

Die Region Rhein-Ruhr bewirbt sich unter Federführung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) als HyPerformer-Region im Rahmen der HyLand-Regionenförderung des Bundesministerium weiterlesen

Trauer um Karl-Heinz Weber

Als Christdemokrat gehörte der Deutener dem Rat der Stadt Dorsten von 1989 bis 2009 an. Seine politische Leidenschaft galt dem Sport in unserer Stadt. weiterlesen

Wasserstoff für Industrie und Gewerbe

Regelmäßig treffen sich Dorstener Unternehmen beim WINDOR EnergieTisch, eine seit 2014 bewährte Plattform zum Wissensaustausch und für Diskussionen. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 6. bis 12. Februar die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Rhade und Altendorf-Ulfkotte statt. weiterlesen

Notfallseelsorge

Mirjam Holtbecker und Pfarrer Achim Solty sind Mitglieder des Notfallseelsorge-Teams Emscher-Lippe und berichten Bürgermeister Tobias Stockhoff von ihrer anspruchsvollen weiterlesen

Führerscheinbüro eine Woche für den Publikumsverkehr geschlossen

Das Führerscheinbüro des Straßenverkehrsamts in Marl bleibt von Montag, 6. Februar, bis Freitag, 10. Februar, für den Publikumsverkehr geschlossen. weiterlesen

Dorstener Besentage 2023

Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten und der Verein Sag Ja zu Dorsten laden vom 20. bis 25. März zu den Dorstener Besentagen ein. weiterlesen

Amtsblatt Nr. 3

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Zweiter digitaler Solarstammtisch am 9. Februar

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr richten die Städte und Kreise der Region Emscher-Lippe nun den zweiten digitalen Solarstammtisch aus. weiterlesen

Jugendgremium

Rund 50 Kinder und Jugendliche folgen der Einladung des Dorstener Jugendgremiums zum „Eat and greet“ weiterlesen

Amtsblatt Nr. 2

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Zuwegung Sportfeld Petrinum

Der neue Weg von der Borkener Straße zum Sportfeld Petrinum / Wendehammer Parkhaus kann am 7. Februar nur eingeschränkt genutzt werden. weiterlesen

Neue Selbsthilfegruppe

Mit Unterstützung aus dem Bürgerbudget wurde erstmals eine Selbsthilfegruppe gegründet. Monatlicher Treff für Frauen nach einer „Frauenkrebs“-Erkrankung. weiterlesen

Kanalarbeiten

In der Compesstraße und einem kurzen Teilstück der Heinrich-Wiencke-Straße wird ab Montag, 6. Februar, in mehreren kurzen Bauabschnitten der Mischwasserkanal erneuert. weiterlesen

„Dorsten Dank(t) Dir"

Der Beirat des Vereins Dorsten Dank(t) Dir berät in Kürze wieder über die Verwendung von Spendenmitteln. Anträge auf Förderung von Projekten können noch gestellt werden. weiterlesen

Hausfriedensbruch

Nach Alarm durch Kamera-Überwachung: Sicherheitsdienst stellt zwei Jugendliche, die in der Nacht auf Dienstag ins Parkhaus Petrinum eingedrungen sind. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Holsterhausen und auf der Hardt statt weiterlesen

Aktion der Jugendberufshilfe

Die Jugendberufshilfe der Stadt Dorsten lädt im Rahmen der Dorstener „Tage des Grundgesetzes“ Anfang Mai zur Teilnahme am Wettbewerb ein. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 30. Januar bis 5. Februar die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Gala für das Ehrenamt

Erstmalig wird bei der „Gala für das Ehrenamt“ ein Preis für Junges Engagement verliehen. weiterlesen

Kultur in Dorsten

Die musikalische Gaunerkomödie „Ein Mann, zwei Chefs“ verspricht beste Unterhaltung. weiterlesen

Elterngeldstelle an zwei Tagen nur eingeschränkt erreichbar

Die Elterngeldstelle des Kreises Recklinghausen ist am Dienstag, 31. Januar, und Mittwoch, 1. Februar, nur eingeschränkt erreichbar. weiterlesen

Kostenlose Beratung

Die Stadt Dorsten unterstützt Bürger_innen durch eine kompetente Beratung zur Nutzung von Photovoltaik und zur Sanierung des eigenen Hauses. Das Angebot ist kostenlos. weiterlesen

Technische Störung

Dienststellen der Stadt im Verwaltungsgebäude Halterner Straße 28 sind vorübergehend telefonisch nicht und per E-Mail nur eingeschränkt erreichbar. weiterlesen

Rote Tonne

Der Offene-Spiele-Treff „Rote Tonne“ ist ab Mittwoch (25. Januar) wieder wöchentlich im Bürgerpark Maria Lindenhof zu finden. weiterlesen

Besuch der Schornsteinfeger

Eine Schornsteinfegerin und sieben Schornsteinfeger folgen der Einladung von Bürgermeister Tobias Stockhoff zum Neujahrsempfang ins Rathaus. weiterlesen

Dorstener Wohnungsgesellschaft

DWG erlöst beim Lichterfest mit heißen Getränken und Waffeln 500 Euro. Der Betrag wurde nun an die Recklinghäuser Werkstätten der Diakonie gespendet. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 23. bis 29. Januar die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Jugendgremium der Stadt Dorsten

„Eat und Greet“ heißt das neue Talkformat des Jugendgremiums. weiterlesen

Raumordnungsverfahren

RVR hat die raumordnerische Beurteilung der Wasserstoffleitungen Dorsten-Marl und Dorsten-Hamborn abgeschlossen. Die Unterlagen können im Rathaus eingesehen werden. weiterlesen

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Am Holocaustgedenktag, 27. Januar, führt die Stadt mit dem Jüdischen Museum zwei Veranstaltungen durch. Im Zentrum steht die Geschichte von Ilse Reifeisen. weiterlesen

Grundbesitzabgaben 2023

Bescheide über Grundsteuern sowie Gebühren für Abfall- und Abwasserentsorgung, Straßenreinigung und Gewässerunterhaltung werden verschickt. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Deuten und Hervest statt weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Deuten

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Deuten eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Bezirksregierung Münster fördert drei LEADER-Regionen mit knapp 1,7 Millionen Euro

Die Bezirksregierung Münster hat mitgeteilt, dass drei LEADER-Regionen für die Förderperiode 2023 bis 2029 rund 1,7 Millionen Euro Fördergelder erhalten weiterlesen

Amtsblatt Nr. 1

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Aktion Klimabäume – Unsere Streuobstwiese

Jetzt zur Online-Infoveranstaltung für interessierte Institutionen anmelden weiterlesen

Aktion Sternsinger

Bei der „Sternsinger-Spendenstaffel“ im Rathaus sind rund 600 Euro gesammelt worden. Vier Sammeldosen sind in den vergangenen Tagen durch das Rathaus gereicht worden. weiterlesen

Berufskollegs laden zum Beratungs- und Anmeldetag

am Samstag Von 9.30 bis 13 Uhr öffnen die Berufskollegs des Kreises Recklinghausen ihre Türen weiterlesen

Stadtagentur Dorsten

Am Sonntag (22. Januar) findet wieder eine der beliebten Nachtwächtertouren statt. Nach der Tour wartet im Alten Rathaus eine gedeckte Tafel. weiterlesen

Ehrennadel in Gold der Stadt Dorsten

Aufgrund ihres herausragenden Engagements um die Städtepartnerschaft Hainichen-Dorsten wird Carmen Fischer die Ehrennadel in Gold verliehen. weiterlesen

Treffpunkt Altstadt

Das neue Gebäude bietet viele Highlights. Pünktlich zur Wiedereröffnung am kommenden Montag liegt das erste Halbjahresprogramm für den „neuen“ Treffpunkt vor. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 16. bis 22. Januar die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Das VHS Frühjahrsprogramm 2023 ist da!

Gegensätze wahrnehmen und zusammenbringen – diese Herausforderung unserer bewegten Zeiten hat das Team der Volkshochschule in dem neuen Frühjahrsprogramm gerne angenommen weiterlesen

Kreishaussanierung: Eingeschränkte Erreichbarkeit wegen Umzügen

Damit die Kreishaussanierung losgehen kann, muss der erste Bauteil des Kreishauses freigezogen werden. weiterlesen

Stadtagentur Dorsten

Boogie, Blues und Jazz – Die Band „Boogielicious“ kommt am 5. Februar mit einem vielseitigen Musikprogramm nach Dorsten. weiterlesen

Vereinigung Dorstener Zahnärzte

Bürgermeister Tobias Stockhoff ist beeindruckt vom jahrelangen sozialen Engagement der Vereinigung Dorstener Zahnärzte. weiterlesen

Ausbau von Haltestellen

Im Verlauf der Glück-Auf-Straße werden ab Donnerstag, 12. Januar, weitere Haltestellen ausgebaut. Einbahn-Regelung in Höhe des Friedhofs-Tores. weiterlesen

Neue Telefon-Funktion im Rathaus

Die zentrale Rufnummer der Stadtverwaltung, die Dorstener „Sechs-Sechs-Null“, wird ab Freitag mit einer Menüführung verknüpft. Verbesserte Weiterleitung im Rathaus. weiterlesen

Streitschlichtung

Stadt Dorsten sucht eine neue Schiedsperson für den Bezirk Lembeck, Rhade und Deuten. Bewerbungen um dieses Ehrenamt sind ab sofort möglich. weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Lembeck

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Lembeck eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Schuljahr 2023 / 2024

Im Januar beginnen die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen für das am 1. August beginnende Schuljahr 2023/2024. weiterlesen

Stadtagentur Dorsten

Das Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in Dorsten findet am kommenden Sonntag statt. Es gibt noch Restkarten im Vorverkauf im Stadthaus an der Lippestraße 4 weiterlesen

Dorsten schenkt Hoffnung für Max

Der sechsjährige Max ist an Leukämie erkrankt und braucht dringend eine Stammzellspende. Bürgermeister Tobias Stockhoff bittet um Mithilfe. weiterlesen

Sperrung Rad- und Gehweg

Wegen Bauarbeiten wird der östlich gelegene Rad- und Gehweg der Borkener Straße zwischen Pliesterbecker Straße und Söltener Landweg ab 9. Januar vorübergehend gesperrt. weiterlesen

Besuch der Sternsinger

Die Heiligen Drei Könige aus der Gemeinde St. Marien der Pfarrei St. Paulus aus Hervest bringen den Segen am Freitag ins Rathaus. Bürgermeister Tobias Stockhoff empfängt weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde 02. KW

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Alstadt statt weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten 02. KW

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 9. bis 15. Januar die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Stadtagentur Dorsten

Der Kabarettist Jens Neutag präsentiert sein aktuelles Programm „Allein – ein Gruppenerlebnis“. weiterlesen

Vornamenstatistik

Lia bei den Mädchen und Oskar bei den Jungen waren 2022 die beliebtesten Vornamen in Dorsten. Insgesamt wurden 2022 in Dorsten 632 neugeborene Kinder angemeldet. weiterlesen

Entsorgungsbetrieb

In der Zeit vom 9. bis 13. Januar 2023 holt der Entsorgungsbetrieb die Weihnachtsbäume ab. Die Bäume müssen ohne Schmuck und Plastiktüten am Straßenrand stehen. weiterlesen

Schutzsuchende in Dorsten

In unserer Stadt leben Menschen aus 110 Ländern der Welt. Integrationsbeauftragte Hildegard Hemmers dankt den vielen Ehrenamtlichen, die Schutzsuchende unterstützen. weiterlesen

Neues Meldeportal

Stadt Dorsten richtet anonyme Meldemöglichkeit gemäß EU-Whistleblower-Richtlinie ein. Interne und externe Hinweise auf Fehlverhalten sorgen für mehr Transparenz. weiterlesen

Einladung

Am 04. Januar von 8.00 Uhr bis 08.30 Uhr findet das monatliche ökumenische Gebetstreffen „Gebet für unsere Stadt“ im Rathaus in Dorsten statt. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde 01. KW

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Rhade und in der Feldmark statt weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten 01. KW

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 02.01.2023 bis 08.01.2023 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Schöffenwahl 2023

In NRW werden in diesem Jahr Laienrichter für Strafverfahren an Amts- und Landgerichten für die Jahre 2024 bis 2028 gewählt. Bewerbungen ab sofort möglich. weiterlesen

Gala für das Ehrenamt 2023

Beliebte Veranstaltung findet nach drei Jahren Pause wieder statt. Vorschläge für Ehrungen sind ab sofort möglich. Neuer Preis für „Junges Engagement“. weiterlesen

100 neue Streuobstwiesen

Die Aktion Klimabäume vom Regionalverband Ruhr geht mit vielen Neuerungen in die nächste Runde. Unter dem Titel „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“ können sich auch Akte weiterlesen

Neue Stadt Wulfen

Das 2008 erschienene und auch in zweiter Auflage lange vergriffene Buch „Neue Stadt Wulfen – Idee, Entwicklung, Zukunft“ ist ab sofort digital als pdf verfügbar. weiterlesen

Amtsblatt Nr. 28

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Impfungen gegen Corona

Im Kreis Recklinghausen wurden 70.000 Impfungen in einem Jahr durchgeführt. Die kommunalen Impfangebote sind mit einer letzten Aktion im Dezember beendet. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde 52. KW

Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Altstadt und in Wulfen statt weiterlesen

Von #schlüsseln und #schlüsselpositionen

Weihnachtsgrußwort 2022 von Bürgermeister Tobias Stockhoff weiterlesen

„Dorsten hat einen Mobilitätsmanager

In Nordrhein-Westfalen gibt es 24 neue Mobilitätsmanagerinnen und -manager, einer davon arbeitet künftig in Dorsten. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten 51. KW

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 27.12. 2022 bis 1.1.2023 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Abfallentsorgung zu Weihnachten

Wegen des zweiten Weihnachtstages am 26. Dezember 2022 erfolgt die Leerung der Mülltonnen in der Weihnachtswoche jeweils einen Tag später als gewohnt. weiterlesen

„Zwischen den Jahren“

Stadtverwaltung Dorsten ist auch zwischen Weihnachten und Jahreswechsel dienstbereit. Energieeinsparung durch eine komplette Schließung wäre sehr gering. weiterlesen

Charity-Aktion

Die Zahnmedizinische Tagesklinik Dr. Schlotmann und die Abteilung Jugendförderung der Stadt Dorsten lassen erneut Weihnachtswünsche wahr werden weiterlesen

Stadtbibliothek

In der Stadtbibliothek gibt es vor Weihnachten Überraschungspäckchen mit gebrauchten Büchern aus den verschiedensten Themenbereichen. weiterlesen

Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Dorsten-Lembeck „Gewerbegebiet Lembeck-West“ wird erneut öffentlich ausgelegt. Erweiterung der Parkflächen für Betriebsstandort Raiffeisen weiterlesen

Stadtfinanzen

Rat verabschiedet ausgeglichenen Haushalt für 2023. Defizit durch Einsparungen und höhere Einnahmen geschlossen. Keine Schuldenlast für spätere Generationen. weiterlesen

Rat der Stadt Dorsten

Die Pfadfinder des Stammes St. Johannes Dorsten haben das Friedenslicht in die letzte Ratssitzung des Jahres gebracht. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten 51. KW

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 19.12. bis 25.12. die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Entsorgungsbetrieb (EBD)

Der Abfallkalender 2023 liegt an zentralen Stellen zur Abholung bereit und ist zusätzlich erstmals als Online-Version erhältlich. weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Stadtagentur

Die Stadtagentur Dorsten, das Team des Dorstener Winterzaubers und die Blasmusik St. Marien laden am Freitag (16. Dezember) um 17.15 Uhr zum weihnachtlichen Singen weiterlesen

Stadt Dorsten trauert um Fritz Kiersch

Der Sozialdemokrat aus Holsterhausen gehörte dem Rat der Stadt Dorsten von 1961 bis 1984 an und war zudem sechs Jahre lang stellvertretender Bürgermeister. weiterlesen

Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE)

Dr. Dominic Gißler hat mit den Mitgliedern des Krisenstabs der Stadt Dorsten an zwei Schulungstagen mögliche Szenarien trainiert. weiterlesen

Kindertheater

Das Rheinische Landestheater Neuss bringt am 31. Januar 2023 „Die Schneekönigin“ auf die Bühne. weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Hervest

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Hervest eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Am 11. Dezember starten vier XBus-Linien

Verbessertes ÖPNV-Angebot am unteren Niederrhein weiterlesen

„Zwischen den Jahren“

Stadtverwaltung Dorsten ist auch zwischen Weihnachten und Jahreswechsel dienstbereit. Energieeinsparung durch eine komplette Schließung wäre sehr gering. weiterlesen

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Bei den Sammlungen zugunsten des VDK sind in Dorsten mehr als 1300 Euro zusammengekommen. Bürgermeister Tobias Stockhoff dankt allen beteiligten Spender_innen und Sammler weiterlesen

Dorstener Stadtdialog

Auch an der Dorstener Hauptfeuer- und Rettungswache hängt ein Banner mit der Aufschrift „Respekt“, das auf den Stadtdialog aufmerksam macht. weiterlesen

Illegale Brötchenentsorgung

Illegale Brötchenentsorgung am Straßenrand kann zu mehr Wildunfällen führen Behörden bitten Bürger um Unterstützung weiterlesen

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember

Am bundesweiten Warntag ist um 11 Uhr ein Sirenen-Heulton zu hören. In Dorsten gibt es bislang 18 Sirenenstandorte weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Hardt

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Hardt eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Bilderausstellung im Bürgermeisterbüro

Marie-Luise Stötzel stellt ihre Bilder im Bürgermeisterbüro aus. Die mehr als zehn Werke gefallen nicht nur Bürgermeister Tobias Stockhoff ausgesprochen gut. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten 50. KW

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 12.12. bis 18.12. die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde 50. KW

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Altendorf-Ulfkotte und Rhade statt weiterlesen

Amtsblatt Nr. 25

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Dorfentwicklung Rhade

Bürgerforum Rhade im Austausch mit dem Landrat über Verbesserungen auf der das Dorf prägenden Kreisstraße. Weitere Abstimmungen mit dem Kreis sollen folgen. weiterlesen

„Älter werden in Dorsten“ Barkenberg

Ein weiteres Stadtteilgespräch findet in Barkenberg am 8. Dezember im Gemeinschaftshaus Wulfen am Wulfener Markt statt. weiterlesen

Baumaßnahme Rekener Straße

Die Baumaßnahme an der K 48, Rekener Straße, in Dorsten wird auf Januar verschoben. Grund dafür sind die aktuellen Witterungsverhältnisse. weiterlesen

A31: Anschlussstelle Dorsten wird wieder eröffnet

Die Autobahn Westfalen saniert zwischen Bottrop-Kirchhellen und Dorsten die A31 grundhaft. weiterlesen

Personalrat

Bei einer kleinen Feierstunde im Forum der Volkshochschule ehren Bürgermeister Tobias Stockhoff und der Personalrat der Stadt Dorsten rund 30 Kolleginnen und Kollegen weiterlesen

Stadtteilbüro „Wir machen MITte“ Newsletter Nr. 38

„Wir machen MITte“ endet, das Stadtteilbüro verabschiedet sich weiterlesen

Fahrbahnausbesserung zwischen Dorsten und Haltern am See

Letzte Arbeiten an der K 55 zwischen Dorsten und Haltern am See Fahrbahnausbesserung an der K 48 folgt im Anschluss weiterlesen

Kommunales Impfangebot endet am 15. Dezember

Der Endspurt für die kommunalen Impfangebote ist eingeläutet. weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Barkenberg

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Barkenberg eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Dorsten lädt am 17. Dezember zu einem Event rund um das Kartenspiel „Arkham Horror“ ein. Los geht es um 15 Uhr. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 5.12. bis 11.12. die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Holsterhausen und auf der Hardt statt. Wer Hundekot nicht beseitigt, zahlt mindestens 100 Euro Bußgeld. weiterlesen

Neues Spielgerät für Dorstener KiTa

Mitarbeiter-Initiative „Westenergie aktiv vor Ort“ macht´s möglich KiTa Joachimstraße freut sich über neue Stahlwippe weiterlesen

Straßensperrung

Hagenbecker Straße muss für die Reparatur einer Hauptwasserleitung kurzfristig gesperrt werden. Arbeiten werden voraussichtlich drei Wochen dauern. weiterlesen

Prominentes Möbelstück

Der mächtige Konferenztisch aus dem „Wir machen MITte“-Stadtteilbüro sucht einen neuen Besitzer, abzugeben gegen eine Spende an „Dorsten dankt Dir“ weiterlesen

Ausbau Birkenallee in Deuten

Für die abschließenden Asphaltarbeiten müssen die Birkenallee und eine Spur der B 58 in Deuten ab Montag für voraussichtlich eine Woche gesperrt werden. weiterlesen

Dorstener Tage des Grundgesetzes 2023

„Demokratie“ ist der Themenschwerpunkt der Dorstener Tage des Grundgesetzes im nächsten Jahr. weiterlesen

„Erstarkte Stadtfinanzen in unruhigen Zeiten krisen- und wetterfest machen.“

Ein siebenköpfiges Team der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) hat die Themenbereiche Finanzen, Informationstechnik (IT), weiterlesen

Wichtel-Werkstatt im Bürgerpark Maria Lindenhof

Die Rote Tonne der Mobilen Jugendhilfe Altstadt lädt alle Familien und Bürger/innen zu gemütlichen Stunden zum Vereinsheim ein. weiterlesen

Neues Angebot für Senioren

Die Stadtbibliothek startet gemeinsam mit dem Seniorenbüro und viel bürgerschaftlicher Unterstützung ein neues Projekt: weiterlesen

Stadtagentur Dorsten

Weihnachtliche Lesung in der Stadtagentur Dorsten: Thomas Eicher präsentiert am 15. Dezember sein neues Buch „(K)einmal werden wir noch wach weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Holsterhausen und Altstadt

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche in Holsterhausen und in der Altstadt eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

„Zuhause bin ich Darling“

Judith und Beatrice Richter mit spielfreudigem Ensemble und dem charmanten Theaterstück „Zuhause bin ich Darling“ auf der Bühne in Dorsten. Karten gibt es im Stadthaus. weiterlesen

Internationaler „Tag gegen Gewalt an Frauen“

Vor dem Dorstener Rathaus wurde am heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen bereits eine Flagge gehisst. weiterlesen

„Dorstener Soli der Warmherzigkeit“

Neue Spendenaktion der Dorstener Wohlfahrtsverbände für Familien mit geringen Einkommen, die keine Leistungen beziehen und trotzdem in Not geraten. weiterlesen

Kommunale Impfangebote

Drei Termine gibt es noch für kommunale Impfangebote, dann sollen die Impfungen gegen Corona komplett durch niedergelassene Ärzte und Apotheken abgedeckt werden. weiterlesen

Straßensanierung

Erneuerung der Fahrbahndecke Lippramsdorfer Straße / Lembecker Straße (K55): Zweiter Bauabschnitt zwischen Dorsten und Haltern am See beginnt Montag weiterlesen

Ausbau von Haltestellen

Im Verlauf der Glück-Auf-Straße werden ab Dienstag, 29. November, weitere Haltestellen ausgebaut. weiterlesen

Baustelle auf dem Kirchweg Deuten

Aufgrund von Arbeiten an einem Wasser-Hausanschluss ist es erforderlich, den Kirchweg in Deuten in Höhe Haus 92 am 28. und 29. November voll zu sperren. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 28.11. bis 4.12. die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen weiterlesen

Präses Dr. Annette Kurschus zu Gast in Dorsten

Eigentlich wollte die EKD Ratsvorsitzende und Präses der Ev. Landeskirche von Westfalen, Dr. h.c. Annette Kurschus, beim großen Empfang im April diesen Jahres das Jüdisch weiterlesen

„Oh Pannenbaum – Wie schräg hängt dein Lametta“

Die Kabarettistin Sia Korthaus stimmt mit ihrem Programm „Oh Pannenbaum – Wie schräg hängt dein Lametta“ am 9. Dezember auf Weihnachten ein. Karten gibt es im Stadthaus. weiterlesen

„Älter werden in Dorsten“ Deuten

Ein weiteres Stadtteilgespräch findet in Deuten am 30. November im Pfarrheim am Kirchweg 10 D statt. Eingeladen sind alle Bürger_innen des Stadtteils ab 50 Jahre. weiterlesen

Nikolausaktion

DIA und Stadtagentur Dorsten füllen für Kinder erneut zahlreiche Stiefel mit kleinen Geschenken. weiterlesen

Unterbringung von Schutzsuchenden

Das Hauptgebäude der Zentralen Unterbringungs-Einrichtung (ZUE) Altes Petrinum wird wieder mit Flüchtlingen aus anderen Ländern belegt. Platz für maximal 250 Personen weiterlesen

Flagge gegen Gewalt an Frauen

Die Stadt Dorsten zeigt am 25. November Flagge gegen Gewalt an Frauen. Um 17.30 Uhr findet am Alten Rathaus eine Kundgebung statt. weiterlesen

Hochstadenbrücke

Die Hochstadenbrücke wird im Laufe des Dienstags für Fußgänger freigegeben. Radler müssen weiterhin absteigen. Restarbeiten ab Donnerstag unter laufendem Betrieb. weiterlesen

Offene Impfaktion

Am Donnerstag werden im Kreishaus Recklinghausen Impfungen gegen Masern-Mumps-Röteln und Corona angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. weiterlesen

Amtsblatt

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

Esel-Besitzer gesucht!

Die Polizei hat heute Morgen in der Nähe des Autobahnrastplatzes an der A 31 in Dorsten-Holsterhausen einen Esel eingefangen. weiterlesen

„Swinging X-Mas“

„Swinging X-Mas“ heißt es am 4. Dezember im Forum der VHS Dorsten. Gastgeber ist die BigBand Dorsten. Tickets gibt’s im Stadthaus an der Lippestraße 41. weiterlesen

Tempo-Kontrollen vom 21.11.2022 – 27.11.2022

Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

H2-Klimaschutznetzwerk Ruhr

Die 53 Kommunen in der Metropole Ruhr schließen sich in der Auftaktveranstaltung dem H2-Klimaschutznetzwerk Ruhr an – die Stadt Dorsten ist ebenfalls dabei. weiterlesen

„Älter werden in Dorsten“ Rhade

Ein weiteres Stadtteilgespräch findet in Rhade am 24. November im Carola-Martius-Haus am Urbanusring 17 statt. weiterlesen

Wirtschaftspreis Vestische Pioniere

Beim erstmals verliehenen Preis für Nachhaltigkeit erringt das Dorstener Unternehmen Stiftsquelle den ersten Platz. Stadt und Wirtschaftsförderung gratulieren. weiterlesen

A31: Ein Fahrstreifen und die Anschlussstelle Feldhausen an mehreren Tagen für einige Stunden gesperrt

Die Autobahn Westfalen saniert auf der A31 zwischen Dorsten und Kirchhellen die Fahrbahn grundhaft. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde Wulfen

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Wulfen und Östrich statt weiterlesen

Dorstener Wohnungsgesellschaft

DWG besiegelt Kooperation mit den Recklinghäuser Werkstätten. Mitarbeitende mit Behinderung unterstützen das Serviceteam und werden in den Arbeitsmarkt integriert. weiterlesen

„Älter werden in Dorsten“

Ein weiteres Stadtteilgespräch findet in der Feldmark am 23. November in der Familienbildungsstätte an der Beethovenstraße 1 statt. weiterlesen

Vestische Pioniere geehrt

Der erste Publikumspreisträger für Nachhaltigkeit in Unternehmen kommt aus Dorsten: Heil- und Mineralbrunnen Stiftsquelle ausgezeichnet weiterlesen

Wasserstoff

Die Dorstener Wirtschaftsförderung und die Stadt Dorsten unterstützen die Forderung nach einem Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur. weiterlesen

Kindertagesstätten

Kita Vennstraße in Hervest feiert mit einem Lichterumzug und einem Fest das 25-jährige Bestehen. Bürgermeister Stockhoff dankt Team und Eltern für gute Arbeit. weiterlesen

Notfall-Infopunkte

In Dorsten gibt es 13 Notfall-Infopunkte, an denen Bürgerinnen und Bürger im Falle eines längeren Stromausfalls oder des Ausfalls des Telefonnetzes Notrufe absetzen könne weiterlesen

Kreis Recklinghausen bietet kostenlosen Workshop an

Startercenter Kreis Recklinghausen bietet kostenlosen Workshop „Angst vor Zahlen? Ich nicht!“ für Frauen an Workshop-Reihe „Mutig-Clever-Gründerin“ richtet sich an weiterlesen

Neue Philharmonie Westfalen

Das Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in Dorsten findet am 15. Januar 2023 statt. Karten gibt es im Vorverkauf im Stadthaus an der Lippestraße 41. weiterlesen

Ehrennadel in Gold

Bürgermeister Tobias Stockhoff verleiht Rolf Pauluhn aufgrund seines herausragenden Engagements um den Multiple-Sklerose-Kontaktkreis die Ehrennadel in Gold der Stadt weiterlesen

Ausbau von Haltestellen

Die Haltestellen An der Landwehr (Glück-Auf-Straße) und Mittelstraße (Freiheitsstraße) werden mit Wartehäuschen ausgestattet. Eingeengte Verkehrsführung. weiterlesen

Kommunale Impfangebote noch bis Dezember

Am Mittwoch hat die Landesregierung den neuesten Erlass zur Organisation des Impfgeschehens veröffentlicht. weiterlesen

Straßensanierung

Erneuerung der Fahrbahndecke auf der Lippramsdorfer Straße (K55) in Dorsten und Lembecker Straße (K55) in Haltern am See. Start der Bauarbeiten am 14. November. weiterlesen

Gründungswoche im Kreis

Startcenter des Kreises Recklinghausen bietet vom 14. bis 18. November Workshops und Seminare zur beruflichen Selbstständigkeit weiterlesen

Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebes

Annahme von Schadstoffen am Donnerstag, 17. November, nicht möglich. Alle anderen Abfälle können aber ohne Einschränkung abgegeben werden. weiterlesen

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 14.11. bis 20.11. die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

„Erzählt meine Geschichte“

Abendveranstaltung der Tisa-Stiftung am 19. November: Rechte Gewalt in Deutschland und Möglichkeiten von Schulen, Orte des Gedenkens und der Mahnung zu werden. weiterlesen

Wir machen MITte

Auf dem kostenfreien „Immoportal-Dorsten“ bietet WINDOR eine Online-Plattform zur Bewerbung lokaler Gewerbe- und Wohnflächen an. weiterlesen

Verkehrs-Einschränkungen

Händelstraße muss im Einmündungsbereich Lortzingstraße an zwei Tagen halbseitig gesperrt werden. Baustellenampel regelt in dieser Zeit den Verkehr. weiterlesen

Entsorgung von Kaminasche

Die Asche aus Kamin und Ofen darf erst nach 48 Stunden in der Restmülltonne entsorgt werden. Erst dann ist die völlig ausgekühlt und es besteht kein Risiko. weiterlesen

Stadtverwaltung Dorsten ist telefonisch wieder erreichbar

Die technische Störung ist behoben. Die Stadtverwaltung Dorsten ist telefonisch wieder erreichbar. weiterlesen

Ladenzeile Wulfener Markt

Am Samstag wird der Preisträger des städtebaulichen Realisierungswettbewerbs für die Neubebauung der Fläche bekannt gegeben. weiterlesen

Stadtverwaltung Dorsten ist telefonisch aktuell nicht erreichbar

Aufgrund einer technischen Störung ist die Stadtverwaltung Dorsten vorübergehend telefonisch nicht erreichbar. Wir informieren, sobald die Störung behoben ist. weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Rhade

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Rhade eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Fahrradfahren in Dorsten

Teilnahme am ADFC-Fahrradklima-Test ist noch bis zum 30. November möglich. Holger Lohse bittet darum, sich ein paar Minuten Zeit für die Online-Befragung zu nehmen. weiterlesen

Stadtagentur Dorsten

Bei „Sisters of Comedy“ am 14. November im Gemeinschaftshaus Wulfen wird auch etwas für den guten Zweck getan. weiterlesen

Stadtagentur Dorsten

Die Münchner Tournee bringt am 28. November die Komödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ in Dorsten auf die Bühne. weiterlesen

Wir machen MITte

Auf dem Friedhof im Marienviertel müssen leider zwei Bäume gefällt werden. Aufgrund von holzzerstörendem Pilzbefall ist ihre Standsicherheit nicht mehr gewährleistet. weiterlesen

Ausbau Birkenallee in Deuten

Einbahnregelung auf dem aktuellen Bauabschnitt: Einfahrt von der Bundesstraße derzeit nicht möglich. Im Dezember folgt noch die Deckensanierung weiterlesen

Gleichstellungsstelle

Bei „Sisters of Comedy“ am 14. November im Gemeinschaftshaus Wulfen wird auch etwas für den guten Zweck getan. weiterlesen

Moderne Fenster und Türen

Dritter Online-Vortrag aus der Themenreihe Sanierung vom Energiesparhaus Ruhr und der Verbraucherzentrale NRW weiterlesen

2nd Chance – zu schaden für den Müll

Gebrauchte Alltagsgegenstände können ab sofort als Spende an die Kaktus-Läden am Wertstoffhof des EBD abgegeben werden: Nachhaltige Hilfe weiterlesen

Stadtbibliothek

Vom 11. bis 18. November findet in der Stadtbibliothek Dorsten der zweite „LeseHerbst“ statt. Alle Lesungen stehen unter dem Motto „Krimi“. Los geht’s mit Jutta Wilbertz. weiterlesen

#besserbereit

Kommunen im Ruhrgebiet mit gemeinsamer Informationskampagne zur Krisenprävention bei Gasmangellage und Energieengpässen weiterlesen

Bürgermeister vor Ort: Altendorf-Ulfkotte

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Deuten eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Tempo-Kontrollen vom 07.11.2022 – 13.11.2022

Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Rhade und in der Feldmark statt weiterlesen

Schadstoffmobil

Vom 8. bis zum 11. November ist das Schadstoffmobil des Entsorgungsbetriebs wieder im Stadtgebiet unterwegs. weiterlesen

A31: Ein Fahrstreifen und die Anschlussstelle Feldhausen an mehreren Tagen für einige Stunden gesperrt

Die Autobahn Westfalen saniert auf der A31 zwischen Dorsten und Kirchhellen die Fahrbahn grundhaft. Zum Aufbringen von drei Asphaltschichten zwischen den Anschlussstellen weiterlesen

Bibi-Jubiläum: Bücher gesucht!

Am 11.11. wird die BiBi am See 11 Jahre, 11 Monate und 11 Tage alt. Dieses Jubiläum soll gefeiert werden: weiterlesen

Warnwesten-Aktion

Der Hagebaumarkt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis unterstützen Dorstener Grundschülerinnen und Grundschüler. weiterlesen

Ausbau von Haltestellen

Im Verlauf der Glück-Auf-Straße werden ab Montag, 7. November, weitere Haltestellen ausgebaut. Einbahn-Regelung auf dem Abschnitt Schollbrockstraße bis Lerchenweg. weiterlesen

Abfallentsorgung

Wegen des Feiertages „Allerheiligen“ am 1. November verschiebt sich die Müllabfuhr in der Woche um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. weiterlesen

Haushaltsplan 2023

Kämmerer Karsten Meyer und Bürgermeister Tobias Stockhoff stellen den Finanzplan 2023 vor. Der Haushalt weist vorläufig ein Defizit von knapp 7 Millionen Euro aus. weiterlesen

Tempo-Kontrollen vom 31.10.2022 – 06.11.2022

Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Altendorf-Ulfkotte und auf der Hardt statt weiterlesen

Gedenktage im November

Zu den Feierstunden anlässlich der Gedenktage im November lädt Bürgermeister Tobias Stockhoff alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. weiterlesen

Ausbildung

20 Auszubildende der Stadtverwaltung haben mit sehr guten oder guten Prüfungsergebnissen abgeschlossen. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff gratuliert. weiterlesen

Amtsblatt

Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für die Stadt Dorsten. Hier werden die amtlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen veröffentlicht. weiterlesen

KiTa Am Stuvenberg

Die Bibergruppe ist die neue Zweigstelle der Kita Am Stuvenberg. weiterlesen

Wir machen MITte

Philipp Valente ist der Gewinner des Kunstwettbewerbs für Kunstwerke entlang des Schölzbachs. An zwei Stellen im Stadtgebiet wird ein künstliches Spiegelbild erzeugt. weiterlesen

ÖKOPROFIT® Auszeichnung in der Martin-Luther-Europaschule in Herten

14 Unternehmen aktiv gegen den Klimawandel: ÖKOPROFIT® wirkt! weiterlesen

Dorstener Kanalhafen

Hafengelände wird im November mit einem Zaun und Toranlagen eingefriedet. Dies ist unter anderem aufgrund der Verkehrssicherung erforderlich. weiterlesen

Umweltfreundliche Wärmedämmung von Wohngebäuden

Zweiter Online-Vortrag aus der Themenreihe Sanierung vom Energiesparhaus Ruhr und der Verbraucherzentrale NRW weiterlesen

Winterdienst

Das Winterdienst-Team der Stadt Dorsten ist gut auf Schnee und Eis vorbereitet. Ab November gilt bei entsprechender Wettervorhersage eine Rufbereitschaft. weiterlesen

Kulturrucksack

Am 30. Oktober wird im Leo der Kulturrucksack ausgepackt. Um 15 Uhr werden junge Dorstenerinnen und Dorstener die Ergebnisse und Erlebnisse ihrer Workshops vorstellen. weiterlesen

Stadtagentur Dorsten

Doc Esser und René Steinberg eröffnen das städtische Kleinkunstprogramm 2022/23. Karten für das Programm „Lachen und die beste Medizin“ gibt es im Stadthaus. weiterlesen

Stadtinfo Dorsten

Die Stadtagentur inklusive Stadtinfo ist umgezogen. Im Stadthaus an der Lippestraße 41 sind auch das Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport sowie der Stadtsportver weiterlesen

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Alt-Wulfen eine Sprechstunde für Bürger_innen an. weiterlesen

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Hervest und in Holsterhausen statt weiterlesen

Älter werden in Dorsten

Ein weiteres Stadtteilgespräch findet in Holsterhausen am 27. Oktober 2022 im Gemeindesaal an der Martin-Luther-Straße statt. weiterlesen

Tempo-Kontrollen vom 24.10.2022 – 30.10.2022

Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: weiterlesen

Kindertheater

Die Burghofbühne Dinslaken bringt am 29. November das Theaterstück „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ in Dorsten auf die Bühne. weiterlesen

Älter werden in Dorsten

Ein weiteres Stadtteilgespräch findet am 26. Oktober 2022 im Heimathaus Wulfen statt. Eingeladen sind alle Bürger_innen des Stadtteils ab 50 Jahre weiterlesen

Ausbau von Haltestellen

Im Verlauf der Glück-Auf-Straße werden ab Dienstag zwei weitere Haltestellen ausgebaut. Einbahn-Regelung auf dem Abschnitt Vennstraße bis Dr. Lukascheck-Straße. weiterlesen

Familienbüro

Das Familienbüro der Stadt Dorsten lädt werdende Eltern ein zu einem Informationsabend zum Thema „Elterngeld und Elternzeit“ am 2. November in der Familienbildungsstätte weiterlesen

#besserbereit

Kommunen im Ruhrgebiet mit gemeinsamer Informationskampagne zur Krisenprävention bei Gasmangellage und Energieengpässen weiterlesen