Leben und arbeiten in Dorsten - oder einfach nur zu Gast sein .....


Mit kulinarischen Genüssen vom deftig regionalen Essen, über die Neue Deutsche Küche bis hin zu mediterranen Köstlichkeiten bieten Dorstens Gastronome eine breite Vielfalt im gesamten Stadtgebiet an.

Hotels, Gasthöfe und private Vermieter sorgen zudem für Unterkunft, vom preiswerten Mehrbettzimmer bis hin zur Economyclass und der romantischen Bettstatt im Lembecker Schloss.

Kindergärten, Tagesstätten, Grundschulen in Wohnbereichsnähe und weiterführende Schulen sind heute Standard in der Flächenstadt. Neue Wohngebiete werden erschlossen, deren Qualität von Naturnähe ebenso geprägt ist wie von Urbanität.
Junge Familien sind in Dorsten willkommen - und auch Senioren haben in der Stadt viele Anlaufstellen: für ambulante Hilfe ebenso wie im Freizeit- und Unterhaltungsbereich.
Karitative und weltliche Träger betreuen Seniorenwohnanlagen und Pflegeeinrichtungen. Auch gehobene Ansprüche sind so für ältere Menschen finanzierbar.
Tel.: 02362 30808-0
Fax: 02362 30808-88
Email: stadtinfo@win-dor.de
Spezialangebot für Senioren:
Die Beratungsstelle BIP hilft Ihnen und Ihren Angehörigen mit Rat und Tat weiter.
Rufen Sie einfach mal an:
Tel. 02362 66-4499 - BIP-Beratungscenter