Wirtschaftsstandort Dorsten


Standort kompakt
76.492 | Einwohner in 11 Stadtteilen |
17.120 ha | Gesamtfläche, davon 80 % Wald- und Ackerflächen |
527 ha | Gewerbe- und Industrieflächen insgesamt in Dorsten |
51 ha | - davon Potentialflächen (theoretisch verfügbar - aber zum großen Teil mit Restriktionen behaftet) |
11 ha | - davon vermarktbare Gewerbe- bzw. Industrieflächen der Stadt bzw. WINDOR |
38 Plätze | im Reisemobilhafen innenstadtnah mit Entsorgung - Ausweichstellplatz in unmittelbarer Nähe - |
450 Betten | in Hotels und Pensionen |
Sportbootanleger am Kanal | |
Stand März 2017 |
Standort - Telegramm
Moderne Flächenstadt mit reizvollen Spuren einer 750-jährigen Stadtgeschichte - Altstadt und urbane Ortsteile mit Ambiente und Flair - gut ausgebaute Infrastruktur im Umfeld von Wohnquartieren - verkehrlich gut angebundene Gewerbegebiete - eigener Kanalhafen - aktive Landwirtschaft - ausgedehnte Natur- und Waldflächen.
Wirtschaftsgeografische Einordnung
Wirtschaftsstandort von mittelzentraler Bedeutung mit subregionalen Absatzreichweiten und einer sich verbessernden Tragfähigkeit.
Lage
- Münster, Düsseldorf, Essen und Gelsenkirchen in nächster Anbindung über B 223, B 224, B 225 und die A 52
- Auffahrt A 31 mit Verbindung Ruhrgebiet - Emden. Achse Rotterdam - Dortmund - Paris
- Bahnverbindung in alle wichtigen Knotenpunkte
- Stadthafen mit Gleisanschluss
- Sportboothafen in Altstadtnähe
- Airport Düsseldorf 60 km über A 31 / A 2 / A 3
- regionale Verkehrslandeplätze Bottrop-Kirchhellen, Recklinghausen Lohmühle 15 km
Kompetenz
- Hohes Potenzial an besonders gut qualifizierten Arbeitnehmern
- schulisches Basisangebot bis Klasse 13
- innovatives Berufskolleg
- Angebotspalette flankierender Weiterqualifizierungsmaßnahmen vor Ort
- erprobte Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen und technischen Abteilungen der Universität Bochum, Duisburg und der Fachhochschule Gelsenkirchen
Wirtschaftsstruktur
Innovativer Dienstleistungssektor, Spezialanbieter und Zulieferer für Präzisionstechnik, Turbinen- und Getriebebau, Handel, Handwerk, Logistik, Freizeitwirtschaft.
Investoren-Beratung

ist eine stadteigene Tochter mit hohen Kompetenzen und Verbindungen
zu allen wichtigen Behörden und Ämtern in Stadt und Region.
- Wir vermitteln Ihnen Investitionsobjekte und Flächen,
- beraten und schaffen Kontakte,
- erledigen Behördengänge
- und haben einen kurzen Draht zu Baubehörden und Umweltämtern.
- das aktive Stadtportal für Bürger und Unternehmer -

Zweite Runde des Projektes startet mit 20 vestischen Betrieben.
ÖKOPROFIT Broschüre Vest Recklinghausen 2007/2008